Spiralförderer werden zum Transport von Feststoffen und Schlämmen in vielen Industriebereichen eingesetzt.
- Schlämme kommunaler und industrieller Herkunft; insbesondere Schlämme, die zum Verkleben neigen
- Sieb– und Rechengut von Kläranlagen
- Abfälle aus Großküchen, Schlachthöfen usw.
- Asche und Schlacke
- Fördergut mit unterschiedlicher Stückgröße (Hausmüll, industrielle Abfallstoffe usw.)
- Rohstoffe für die Lebensmittelindustrie
- Reststoffe der Holz– und Papierindustrie
- Schüttgüter und verschiedenste Feststoffe
Vorteile:
- Hygienischer Schutz durch geschlossenes System
- Förderlängen bis ca. 20 m ohne Zwischenlager möglich
- Große Steigungswinkel
- Flexibel durch Modulbauweise
- Zusatzfunktionen im Transportweg integrierbar (Kühlung, Erhitzung, Waschung usw.)
- Wartungsfreundlich durch verschleißreduzierte Konstruktion
- Verwendung von hochwertigen und robusten Materialien
- Auswechselbares Schleißfutter