Die KUHN-Sandwasch- und Separieranlage KSW-S/RW wird überwiegend für die Aufbereitung von Sedimenten aus belüfteten kommunalen Sandfängen eingesetzt.
Mittels eines Förderers kann die Beaufschlagung der Sandwäsche in der Sonderausführung KSW-T auch ‚trocken‘ aus einem Silo, einem Schneckenklassierer (z. B. KUHN KSK) oder einer Kompaktanlage KKA oder KOPA als Schüttgut erfolgen. Insofern können neben kommunalen auch industrielle Aufgabenstellungen optimal gelöst werden.
Vorteile:
- Glühverlustwerte < 3 %
- Abscheideleistung 95 % bei Korngröße < 0,2 mm
- Trockensubstanzgehalt des ausgetragenen Sandes > 90 %
- Geringe Betriebskosten
- Sehr großes Behältervolumen für höchste Abscheideleistung von Fein- und Feinstsänden
- Keine untere Lagerung der Sandaustragsschnecke
- Frei wählbare Position der Zu- und Abläufe einschließlich der Sandaustragsschnecke
- Besonders wartungsfreundlich (alle Teile abnehmbar und gut zugänglich: geschraubt oder geflanscht)
- Abscheidebehälter freistehend mittels 3 Schwerlastkonsolen
- Übersichtliche, großflächige Armaturenkonsole
- Mischgetriebemotor mit spezieller Lagereinheit (ausgelegt für besonders hohe Lagerkräfte)